
Aeroclub NRW–Nieuws
- Der Landessportbund NRW und seine Sportjugend suchen inspirierende Aktionen und Projekte, die in den Sportvereinen Nordrhein-Westfalens in den vergangenen Monaten und Jahren umgesetzt wurden und mindestens eines der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen verfolgen. Sie […]
- Bewerbungsschluss ist der 30. September 2023. Unter dem Motto „Nachhaltig engagiert in Nordrhein-Westfalen“ können sich ab sofort gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs sowie öffentliche Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen um den Engagementpreis NRW 2024 bewerben. […]
- Anlässlich einer Ukraine Konferenz hat das Ministerium für Digitales und Verkehr am 19. September ein vorübergehendes Gebiet “Ramstein” mit Flugbeschränkungen und einer Transponder- und Kommunikationspflicht versehen. DOWNLOAD EDR_Ramstein_2023.pdf RMZ_TMZ_Ramstein_2023.pdf
- Seit 01. April 2023 müssen alle Sportzeugen – auch Fluglehrer! – eine Fortbildung durchlaufen, denn die alten Sportzeugen-Nummern sind nicht mehr gültig. Die Bundeskommission Segelflug des DAeCs bietet ein einfaches und modernes Verfahren an, um […]
- Bericht von Anabel Brugger, eine von 13 Frauen, die am inoffiziellen Interkontinental-Rekord teilgenommen haben, der vom 21. bis 25. August 2023 auf der Dropzone Skydive Soest geflogen wurde. Auf der Dropzone Skydive Soest trafen Menschen […]